Gründung der Vereinigung Schweizer Kleintierchirurgie-Spezialisten (VSKS)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass am 27. März 2025 im Restaurant Schöngrün in Bern die Vereinigung Schweizer Kleintierchirurgie-Spezialisten (VSKS) gegründet wurde. Dieser Schritt markiert den Beginn einer Initiative, die uns als Spezialistinnen und Spezialisten der Kleintierchirurgie enger zusammenbringen und die chirurgische Versorgung von Kleintieren in der Schweiz weiterentwickeln soll.

Wer wir sind und was uns antreibt

Die VSKS ist eine Vereinigung von Schweizer Veterinärmedizinerinnen und -medizinern, die als Diplomates des European College of Veterinary Surgery (ECVS) oder des American College of Veterinary Surgery (ACVS) anerkannt sind. Unsere Ziele sind:

  • Die Förderung der Exzellenz in der Kleintierchirurgie.
  • Der Austausch von Fachwissen und die gegenseitige Unterstützung.
  • Die Sichtbarkeit der Spezialisierung in der Kleintierchirurgie zu erhöhen und den Kontakt zu universitären Ausbildungsstätten sowie ECVS-Residents zu stärken.
  • Die Organisation von Weiterbildungen und mindestens einem jährlichen Meeting in der Schweiz.
  • Die Vernetzung über eine eigene Homepage und eine Mail-Plattform.

Wir sind überzeugt, dass wir durch Zusammenarbeit und Engagement die Standards in unserem Fachbereich nachhaltig verbessern können – zum Wohle unserer Patienten und deren Besitzerinnen und Besitzer.

Ein starkes Fundament: Statuten und Charta der Kollegialität

Bei der Gründungsversammlung wurden die Statuten und die Charta der Kollegialität verabschiedet, die unsere Arbeit und unser Miteinander prägen werden. Die Statuten legen die Struktur und die Ziele der VSKS fest: von der Mitgliedschaft – ausschliesslich für ECVS- und ACVS-Diplomates mit Wohnsitz in der Schweiz – bis hin zur Organisation unserer Aktivitäten. Sie stellen sicher, dass wir als Verein nicht gewinnorientiert handeln und unsere Ressourcen dem Vereinszweck widmen.

Die Charta der Kollegialität definiert die Werte, die uns verbinden: Respekt, transparente Kommunikation, ethisches Handeln und ein starkes Engagement für die Fortbildung und das Wohl der Tiere. Sie dient als Leitfaden für eine offene und kooperative Zusammenarbeit.

Ein Mitglied des Vorstands fasste die Stimmung treffend zusammen:

„Die Gründung der VSKS ist ein Meilenstein für die Kleintierchirurgie in der Schweiz. Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewegen und unser Fachgebiet weiterzuentwickeln.“
– Dr. med. vet. Roman Siegfried, Dipl. ECVS, Präsident der VSKS


Wie geht es weiter?

Die VSKS steht erst am Anfang, aber wir haben bereits viel vor. Wir laden alle interessierten Kolleginnen und Kollegen herzlich ein, mehr über uns zu erfahren und Teil dieser Entwicklung zu werden. Besucht unsere Vereinsseite, um euch über die Mitgliedschaft, kommende Veranstaltungen und unsere Ziele zu informieren. Habt ihr Fragen oder möchtet ihr euch engagieren? Kontaktiert uns gerne direkt!

Gemeinsam werden wir die Kleintierchirurgie in der Schweiz voranbringen – mit Fachwissen, Kollegialität und Leidenschaft.

Mit kollegialen Grüssen,

Der Vorstand des VSKS
Dr. med. vet. Roman Siegfried, Dipl. ECVS (Präsident)
Dr. med. vet. Andreas Hermann, Dipl. ECVS (Vizepräsident)

Diesen Post teilen:

Andere Beiträge

Die Webseite befindet sich noch im Aufbau